Mitte Dezember gab es in der Region mehrere Tage Nebel. Ich hatte die Hoffnung, in der Höhe einen freien Blick auf den Sternenhimmel zu erhaschen – doch daraus wurde (leider?) nichts.
Glück im Unglück: Ich versuchte das Beste daraus zu machen und es sind, wie ich finde, zwei wirklich coole Fotos entstanden:
Zwischen Wolken

Auf diesem Foto gab es einen wahnsinnigen Ausblick: Unten Nebel, oben Wolken. Sowas habe ich hier bisher noch nie gesehen. Das Leuchten unten stammt von den umgebenden Dörfern, das Leuchten in den Wolken vom letzten Tageslicht.
Nebelschleier

Nachdem ich das erste Foto oben gemacht hatte, ist binnen Sekunden der Nebel den Hang hochgezogen und ich konnte vom gleichen Standort noch diesen Schnappschuss machen.
Die ideale Einstiegslinse in die Landschafts-Astrofotografie:![]() Walimex Pro 12mm f/2* |
Tiefstpreis |
-7% 328,42 €![]() |
![]() |


Mein Blog ist kostenlos und macht jede Menge Spaß - aber auch viel Arbeit. Wenn es Dir hier gefällt, kannst Du mich ganz einfach und unkompliziert unterstützen: Klickst Du z.B. auf einen meiner gekennzeichneten Spende via Paypal zukommen lassen.
und kaufst dann ein Produkt bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision - für Dich bleibt der Preis gleich. Du kannst mir aber natürlich auch gerne direkt eine kleineVielen Dank für Deine Unterstützung!
Weiterführende Themen:
Die Fotos sind nicht zufällig in der Pfalz entstanden?
Falls du das sagen möchtest 😉
Hi Steffi,
nein, die Fotos sind im Raum Baden-Baden gemacht. Reben gibt’s da auch genug, nicht nur in der Pfalz. 😉
Viele Grüße
Hendrik