HOME » Blog » Astrofoto » Seite 16

Astrofoto

In dieser Kategorie geht es rund die Themen Astrofotografie bzw. die Fotografie des Sternenhimmels und der Milchstraße. Hier veröffentliche ich schwerpunkmäßig meine eigene Bilder und gebe Tipps zur Fotografie.

Milchstraße über dem Schwarzwald

blank

Dieses Foto habe ich im September 2020 mit meiner Sony RX100IV aufgenommen. Es besteht aus 42 mit Sequator gestackten Aufnahmen und wurde zunächst in darktable und danach in GIMP entwickelt. Leider zogen im unteren Bereich Wolken auf, die einen Blick aufs Galaktische Zentrum verhinderten. Im Wesentlichen habe ich in darktable die Belichtung angepasst und den […]

Milchstraße über dem Schwarzwald Weiterlesen »

Milchstraße mit Sony RX100IV fotografieren

blank

Zur Überbrückung bis zum Start der nächsten Milky Way Season stelle ich hier ein Foto vor, das ich im vergangenen Spätsommer mit meiner Sony RX100IV aufgenommen und dann mit Sequator, darktable und GIMP entwickelt habe. Zur Planung orientierte ich mich an den Grundsätzen, die ich auf der Seite Standortsuche und Planung von Milchstraßenfotos in lichtverschmutzten

Milchstraße mit Sony RX100IV fotografieren Weiterlesen »

old tree – November-Milchstraße fotografieren

blank

Aufgenommen Mitte November 2020 mit meinem damals nagelneuen Samyang 12mm f/2.0 für Sony E-Mount. Wie immer habe ich Vorder- und Hintergrund separat voneinander in GIMP entwickelt. Leider war das im Jahr 2020 meine letzte Aufnahme der Milchstraße bis zur nächsten Milky Way Season ab Februar 2021. Das Galaktische Zentrum war zu dem Zeitpunkt schon nicht

old tree – November-Milchstraße fotografieren Weiterlesen »

Lightpainting mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.0: Versuch #2

blank

Endlich war das Wetter mal wieder etwas besser, sodass ich diese Woche abends sogar zweimal unterwegs sein und ein paar weitere Versuche mit Lightpainting unternehmen konnte. Du fragst Dich, was eigentlich Lightpainting ist? Beim Lightpainting „malt“ man ein interessantes Vordergrundmotiv mit bspw. einer Taschenlampe an und erhält so im Endergebnis ein kontraststarkes und scharfes Foto

Lightpainting mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.0: Versuch #2 Weiterlesen »

way to the stars reloaded

blank

Das Motiv habe ich bereits hier im Querformat vorgestellt: way to the stars Im Unterschied dazu wurde dieses Foto im Hochformat aufgenommen und anstatt 35 Aufnahmen besteht die Hochformat-Variante aus 54 Einzelbildern. Ob das nun der Gesamtqualität dienlich war, wage ich zu bezweifeln. Nach heutigen Erkenntnissen hätten wahrscheinlich 20 bis 30 Einzelbilder fürs Stacking absolut

way to the stars reloaded Weiterlesen »

Starglow

blank

Das Bild entstand ebenfalls in einer lauen Sommernacht 2020. Die Lichtverschmutzung unten rechts fügt sich ganz gut ins Gesamtbild ein.Unvergessen bleibt der Moment, als in der Dunkelheit ein Wildschwein in unmittelbarer Nähe von mir vorbei galoppierte und mir einen riesigen Schrecken versetzte. 😉 Du möchtest ein solches Bild selbst machen? Die Anleitung gibt’s hier: Milchstrasse

Starglow Weiterlesen »

Lightpainting: Versuch #1

blank

Mein erster Versuch mit Lightpainting. Im Ergebnis kann sich das schon sehen lassen, auch wenn ich den Baum gerne kräftiger ausgeleuchtet hätte. To be continued… hier geht’s zum zweiten Versuch: Lightpainting mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.0: Versuch #2

Lightpainting: Versuch #1 Weiterlesen »

way to the stars

blank

Eines meiner Lieblingsbilder der Milchstraße mit toller Atmosphäre. Geschossen habe ich das Foto an einem lauen Sommerabend bei etwa 24°. Entsprechend hoch war am Ende das Bildrauschen wegen der Erwärmung des Kamerasensors.

way to the stars Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen