Nicht den passenden Beitrag gefunden? Einfach hier meinen Blog durchsuchen…
Schlagwörter
500er Regel Abendrot Andromeda APS-C Blaue Stunde Bodensee Brombachsee Deep Sky Denoise AI Fremersberg Frühling Gardasee Geminiden Gewitter Graufilter HDR Herbst Image Composite Editor Komet Lichtverschmutzung Lightpainting Milchstraße Mond Nebel NPF OpenCL Perseiden Photo AI Photopills Pixel 4 Plejaden Preismonitor Preset Samyang 12mm f/2 Samyang 135mm f/2 Schwarzwald SEL20F18G SEL24F14GM SEL24F18Z SEL35F18 SEL55F18Z SEL18105G Sonne Sonnenaufgang Sonnenuntergang Sony Alpha 7 III Sony Alpha 6400 Sony RX100 Stacking Star Adventurer 2i Startrails StarXTerminator Sternenhimmel Sternschnuppen Supermond Timelapse Userfoto Viltrox 23mm Vollformat Walimex 12mm f/2 Walimex 500mm f/8 Widefield Wolken Yburg
Neueste Beiträge
- Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025Erstellt am 20.04.2025 von HendrikKommentieren! 7 Tags Blog unterstützenGute Nachrichten! Vom 22.04.2025 bis zum 01.05.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht… Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025 weiterlesen
- Sternschnuppen fotografieren: Lyriden erreichen am 22.04.2025 ihren HöhepunktGute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 14.04.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Lyriden-Meteorstrom ist noch bis zum 30.04.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt… Sternschnuppen fotografieren: Lyriden erreichen am 22.04.2025 ihren Höhepunkt weiterlesen
- Sternschnuppen fotografieren: Lyriden vom 14.04. bis zum 30.04.2025Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Ab dem 14.04.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Lyriden-Meteorstrom ist dann bis zum 30.04.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt… Sternschnuppen fotografieren: Lyriden vom 14.04. bis zum 30.04.2025 weiterlesen
- Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 24.03. bis zum 03.04.2025Gute Nachrichten! Vom 24.03.2025 bis zum 03.04.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das… Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 24.03. bis zum 03.04.2025 weiterlesen
- Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 24.02. bis zum 07.03.2025Gute Nachrichten! Vom 24.02.2025 bis zum 07.03.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das… Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 24.02. bis zum 07.03.2025 weiterlesen
- Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 26.01. bis zum 07.02.2025Gute Nachrichten! Vom 26.01.2025 bis zum 07.02.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das… Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 26.01. bis zum 07.02.2025 weiterlesen
Weiterführende Themen: