HOME » Sony Alpha 7 III » Seite 3

Sony Alpha 7 III

Sonnenuntergang im Spätsommer

blank

Nach zahlreichen erfolgreichen Shootings der Milchstraße neigt sich die Saison allmählich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, sich wieder der „normalen“ Landschaftsfotografie zu widmen. So brach ich Anfang September auf, um nach langer Zeit einmal wieder einen Sonnenuntergang zu fotografieren. Nach kurzer Irrfahrt mit dem Fahrrad (E-Bike 😉 ) wurde ich dann auch fündig und machte […]

Sonnenuntergang im Spätsommer Weiterlesen »

Blick über das badische Rebland

Blick über das badische Rebland.

Im August boten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Sternenhimmel in der Region zu fotografieren. Leider „wandert“ aber die Milchstraße in den hiesigen Gefilden im Spätsommer alljährlich in Richtung einer Kleinstadt, deren Lichtverschmutzung die Astrofotografie ziemlich erschwert. Trotzdem ist mir ein ganz schönes Bild mit weitem Blick in die Rheinebene gelungen, bevor die Milchstraße in die „kritische

Blick über das badische Rebland Weiterlesen »

Re-Reloaded: Hochsitz unter der Milchstraße

Milchstraße im Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Und noch ein Beitrag mit einem Backlog-Bild vom Mai 2023 – diesmal mit einem altbekannten Motiv. Den nachfolgend abgelichteten Hochsitz habe ich bereits ein paar Mal mitsamt Milchstraße versucht in Szene zu setzen – zuletzt im Mai 2023. Die Aufnahme ist also schon etwas älter: Und ja, die Kamera war richtig ausgerichtet. – Der Hochsitz

Re-Reloaded: Hochsitz unter der Milchstraße Weiterlesen »

Geht doch: August-Milchstraße mit guten Sichtverhältnissen

Milchstraße im August im Nordschwarzwald.

In den letzten beiden Jahren hatte ich im August nicht viel Glück mit Astrofotos in der hiesigen Region: Es hing zu viel Dunst in der Luft und die Milchstraße war nicht klar zu sehen. Anders ist das dieses Jahr: Nach mehrwöchigem Dauerregen und beinahe winterlichen Temperaturen 😉 ist die Luft scheinbar frei von Staubpartikeln. Als

Geht doch: August-Milchstraße mit guten Sichtverhältnissen Weiterlesen »

Galaktisches Zentrum fotografiert mit 55mm (Sony Alpha 7 III und SEL55F18Z / Juni 2023)

Milchstraße mit 55mm Brennweite.

Hier kommt ein weiteres Astrofoto aus meinem Backlog – diesmal vom Juni 2023. Diesmal hatte ich zur Abwechslung zum SEL24F14GM und zum SEL20F18G einmal das SEL55F18Z mit einer relativ langen Brennweite von 55mm auf dem Bajonett meiner Sony Alpha 7 III: Wegen der langen Brennweite musste ich natürlich gemäß der NPF-Regel die Belichtungszeit von den

Galaktisches Zentrum fotografiert mit 55mm (Sony Alpha 7 III und SEL55F18Z / Juni 2023) Weiterlesen »

Milchstraße: Standardmotiv neu fotografiert und neu entwickelt

Milchstraße im Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Weiter geht’s mit dem Abbau meines Astrofoto-Backlogs – inzwischen haben sich leider einige Astrofotos der Milchstraße bei mir angesammelt, die ich mangels Zeit nur nach und nach auf meinem Blog veröffentlichen kann. Das (schon bekannte) Motiv im folgenden Bild habe in der Nacht vom 26. auf den 27. Juni fotografiert. Ich hatte Glück, denn die

Milchstraße: Standardmotiv neu fotografiert und neu entwickelt Weiterlesen »

Sonnenuntergang und Altocumulus-Wolken (?)

blank

Vor ein paar Tagen war ich zur Abwechslung einmal wieder auf der Suche nach einem schönen Sonntenuntergang. Das ist mir zwar nicht richtig gelungen, dafür fand ich vor Ort folgende außergewöhnliche Wolkenformation vor: Zwar bin ich kein Meteorologe, doch eine kurze Recherche im Internet hat für mich als plausibelste Wolkenformation den Typus „Altocumulus“ ergeben. –

Sonnenuntergang und Altocumulus-Wolken (?) Weiterlesen »

Nachzügler: Frühlings-Milchstraße im Mai

Milchstraße Anfang Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Ich hatte ja schon im Beitrag Getreide & Mai-Milchstraße erwähnt, dass ich mittlerweile ein beachtliches Backlog an unveröffentlichten Astrofotos der Milchstraße vor mir herschiebe: Zu viele Fotos, zu wenig Zeit zum Bloggen. In diesem Beitrag möchte ich daher zwei weitere „Getreide-Fotos“ von Anfang Juni vorstellen, die ich in etwa an der gleichen Location wie im

Nachzügler: Frühlings-Milchstraße im Mai Weiterlesen »

How-to: Milchstraße fotografieren & mit kostenlosen Tools entwickeln [2023]

Milchstraße Ende Februar / Anfang März. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Sony SEL24F18Z (35mm KB-Äquivalent).

Es ist wieder soweit! Seit Mitte Februar 2023 wird das galaktische Zentrum sich frühmorgens, noch vor dem Sonnenaufgang, über den Horizont erheben und spektakuläre Bilder ermöglichen. Spätestens jetzt ist es Zeit, die Winterpause zu beenden, das angestaubte Kamera-Equipment flott zu machen und mit der Planung des ersten Shootings der Saison zu beginnen. Wie Du die

How-to: Milchstraße fotografieren & mit kostenlosen Tools entwickeln [2023] Weiterlesen »

Selfie unter der Mai-Milchstraße

Selfie unter der Milchstraße Ende Mai. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Lange ist es her: In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai war ich – wieder einmal – unterwegs, um die Milchstraße und ihr galaktisches Zentrum zu fotografieren. Wie sollte es auch anders sein: Das Wetter machte erneut einen Strich durch die Rechnung. Trotz anders lautender Wettervorhersage fand ich zahlreiche Wolken und Wolkenschleier am

Selfie unter der Mai-Milchstraße Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen