HOME » Stacking » Seite 9

Stacking

Milchstraße fotografieren: Erstes Shooting der Saison 2021 – Check! (Februar 2021)

Update, 04.03.2021: Die Bilder gibt es im Beitrag MILCHSTRASSE FOTOGRAFIEREN IM FEBRUAR 2021 zu sehen. Nachdem ich das erste Shooting der Saison bereits hier und hier angekündigt hatte, ist es endlich geschafft! Die Wetterbedingungen in den letzten Tagen haben es mir nicht leicht gemacht und mir einen dicken Strich durch die ursprüngliche Planung gemacht, aaaber: Ich habe […]

Milchstraße fotografieren: Erstes Shooting der Saison 2021 – Check! (Februar 2021) Weiterlesen »

Milchstraße: Planung für den Start in die Saison 2021 (Februar 2021)

blank

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, startet bald mein persönliches Astrofotografie-Highlight 2021: Die Milky Way Season. Das ist die Periode des Jahres, während der das Galaktische Zentrum über dem Horizont zu sehen und zu fotografieren ist. Entsprechend meines Beitrags Standortsuche und Planung von Milchstraßenfotos in lichtverschmutzten Regionen bin ich derzeit tagsüber bereits auf der

Milchstraße: Planung für den Start in die Saison 2021 (Februar 2021) Weiterlesen »

Astrofotos & Sony Alpha 6400 (6000 / 6100 / 6300 / 6500 / 6600 / 7): Einstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel

blank

Hier geht es um Besonderheiten der Sony Alpha 6400 bzw. der 6000er Serie im Hinblick auf Astrofotografie. Welche Einstellungen sind optimal? Wie schlägt sich die Kamera? Was gilt es zu beachten? Gestartet bin ich mit der Astrofotografie mit meiner Sony RX100IV. Die Ergebnisse, die ich mit dem kleinen Alleskönner im vergangenen Sommer erzielte, waren für

Astrofotos & Sony Alpha 6400 (6000 / 6100 / 6300 / 6500 / 6600 / 7): Einstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel Weiterlesen »

way to the stars reloaded

blank

Das Motiv habe ich bereits hier im Querformat vorgestellt: way to the stars Im Unterschied dazu wurde dieses Foto im Hochformat aufgenommen und anstatt 35 Aufnahmen besteht die Hochformat-Variante aus 54 Einzelbildern. Ob das nun der Gesamtqualität dienlich war, wage ich zu bezweifeln. Nach heutigen Erkenntnissen hätten wahrscheinlich 20 bis 30 Einzelbilder fürs Stacking absolut

way to the stars reloaded Weiterlesen »

Astrofotos & Sony RX100: Kameraeinstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel

blank

Die Sony RX100 gilt nicht zu Unrecht als der Alleskönner unter den Kompaktkameras. Tatsächlich stellt sie einen günstigen Einstieg in die Astrofotografie dar und man kann mit ihr dank des lichtstarken f/1.8 Objektivs und ihres 1″ großen Sensors brauchbare Astrofotos erstellen. – Das gilt zumindest für die Modelle I bis V. Für die aktuelleren Nachfolger

Astrofotos & Sony RX100: Kameraeinstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen